
DER GARTEN
50
1250 m²
1.
50
GARTENSAISON
GEMÜSEKULTUREN
ANBAUFLÄCHE
ERNTEABOS
MEINE PRINZIPIEN
MARKTGÄRTNEREI UND BIOINTENSIVE LANDWIRTSCHAFT
​
"Eine Marktgärtnerei steht für saisonale und regionale Gemüsevielfalt direkt vom Gärtner*, so frisch wie aus dem eigenen Garten. In Handarbeit angebaut, auf gesundem Boden gewachsen und voller Geschmack. Dahinter steckt ein innovatives, kleinstrukturiertes und hocheffizientes Produktionssystem: Auf kleinen Flächen werden mit ausgeklügeltem Anbauplan große Mengen Gemüse angebaut." (Operationelle Gruppe Marktgärtnerei (2023): Faszination Marktgärtnerei. Frisches Gartengemüse für alle. Linz an der Donau.)
​​
Bei Tscheggs Ernte lege ich auf folgende Aspekte größten Wert:

JUNGPFLANZEN
Alle Jungpflanzen, die in einer Saison benötigt werden, kommen aus meiner eigenen Jungpflanzenanzucht. Dadurch ist das junge Gemüse bereits an das örtliche Klima angepasst, widerstandfähiger und gesünder. Zudem bin ich unabhängig gegenüber großen Jungpflanzenherstellern und kann eine weitaus größere Vielfalt an Sorten anbieten.
Bei Tscheggs Ernte keimt das Gemüse, es wächst auf und wird geerntet, alles in einem Umkreis von 2 km.

GESUNDER BODEN
Ein gesunder Boden ist die Basis für gute Erträge und hochwertige Lebensmittel. Durch ökologisches Gärtnern mit minimaler Bodenbearbeitung sorge ich für ein gesundes Bodenleben und eine ausgewogene Bodenbiologie.
Durch den Einsatz von Kompost wird Humus aufgebaut und CO2 in der Erde gespeichert. Das trägt zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit und - struktur bei.

VON GRUND AUF ÖKOLOGISCH
Der Anbau bei Tscheggs Ernte erfolgt ganz ohne Mineraldünger und chemische Pestizide. Gearbeitet wird im Einklang mit der Natur, das schont die Ressourcen und fördert die Artenvielfalt. ​​
​
Die kleinen, naturnahen Strukturen der Marktgärtnerei sind zudem wesentlich widerstandsfähiger gegenüber Klimaveränderungen und Krisensituationen als hochtechnisierte Großbetriebe.​

HANDWERK
Ich bewirtschafte die Beete in Handarbeit, ergänzt durch innovative Kleingeräte. Das System ist zugeschnitten auf Menschen statt auf schwere Traktoren, wodurch die Bodenverdichtung durch schweres Gerät verhindert wird.
Der Eingriff in den Boden wird so gering wie möglich gehalten. Kleinstlebewesen werden dadurch gefördert und helfen dem Boden gesund zu bleiben und CO2 zu binden.​​​​

VIELFALT UND VERBINDUNG
Eine Vielfalt an erntefrischem Gemüse direkt aus der Marktgärtnerei, ohne lange Transportwege. Das Gemüse von Tscheggs Ernte wächst mit den Jahreszeiten. Regen, Sonne, Wind und der Boden verleihen dem Gemüse einzigartige Farben, Formen und Geschmäcker.
​​
Durch die direkte Vermarktung zwischen Konsument*in und Produzent*in entsteht eine spezielle Verbindung wodurch man "oafach woas, woher s kut". ​​​
DU INTERESSIERTST DICH FÜR DAS THEMA
MARKTGÄRTNEREI UND WILLST
TIEFER EINTAUCHEN ?
​​​